Moxa/Moxibustion

 

 

Moxa: Therapie weckt Energie

 

Die Moxa-Therapie ist eine Art Akupunktur und kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Der heute weniger gebräuchliche Name Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Pflanzennamen Mogusa (latinisiert Moxa=echter Beifuß) und dem lateinischen Wortstamm buro (=brennen) zusammen.

 

Moxibustion zum Behandeln:

 

Bei der Moxa-Therapie werden kleine Mengen von Heilkräutern über die Akupunkturpunkten abgebrannt. Meist handelt es sich dabei um die Heil- und Gewürzpflanze Beifuß. Sie wird getrocknet und dann zu verschiedenen Formen von Moxa verarbeitet, meist Kegel oder Watte (Wolle).Über die Hitzeeinwirkung vom Abbrennen wird das Meridiansystem (energieleitbahnen) stimuliert, wodurch körpereigene Energien wieder besser fließen sollen.

 

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Moxa-Therapie auch zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Nach eine malten chinesischen Sprichwort soll demnach niemand eine Reise unternehmen, der nicht vorher das Qi, die Lebensenergie, durch Moxa angereichert hat.

 

In der direkten Methode legt der Behandler Kegel oder Quader aus getrocknetem Heilkraut auf die Akupunkturpunkte und entzündet sie. Sie werden langsam abgebrannt, bis der Klient ein Hitzegefühl am Akupunkturpunkt spürt, das sogenannte De-Qi-Gefühl. Dann wird der Moxakegel zum nächsten Punkt geschoben. Jeder Akupunkturpunkt sollte sechs-bis achtmal erhitzt werden.

 

Anwendungsgebiete der Moxa-Therapie:

 

·       Chronische Bronchitis

·       Chronisches Asthma

·       Depressionen

·       Schwächezustände nach chronischen Erkrankungen

·       Erschöpfungsreaktionen

·       Migräne und Spannungskopfschmerzen

·       Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

·       Schulter-Nacken-Verspannungen

·       Bandscheibenschäden

·       Hexenschuss

·       Erkrankungen durch Kälte und Feuchtigkeit

 

Dauer der Behandlung ca 1-1,5 Std. zzgl. Nachruhe

Kosten: 100 Euro/Behandlung, Sitzung

 

Susanne Fabijenna Roth

Ganghoferstraße 12

85101 Lenting

Telefon   +49  151  20  75  56  38

email   susannefabijenna@gmail.com

Susanne Fabijenna Roth